Mittwoch, 28. November 2012

Sydney - Teil1

Inzwischen bin ich zwar schon in Sri Lanka angekommen, aber um auch bis zum Ende die Reihenfolge einzuhalten, folgt nun der Blogeintrag zu meinen 4 Tagen Sydney.
Landeanflug
Tag 1: Bei Ankunft in Sydney habe ich erst einmal festgestellt, dass es dort schon sehr Weihnachtet. Die Weihnachtsdeko und -musik gleich am Flughafen kam für mich dann doch eher überaschend.

Im Hostel angekommen und Gepäck abgeladen habe ich beschlossen erst einmal die Strandwanderung zu machen, die mir empfohlen wurde. In der Hoffnung der Übergang in die Großstadt wäre dann nicht so hart. Leider musste man zuerst an den Strand kommen... Nach einer Stunde herumirren, Verwirrung mit dem Linksverkehr, dem Bussystem (Karten kann man nicht beim Fahrer kaufen und die Buspläne sind unmöglich!), den vielen Menschen, der Geschwindigkeit (ich wurde angesprochen, dass ich ja viel langsamer als alle anderen laufen würde) und dem seltsamen Englisch hat mir letztlich ein Obdachloser ganz ganz freundlich geholfen und mir sogar das Gleis gesagt, wo mein Zug abfährt. Dem sollte man den Job am "Help-Desk" am Flughafen geben, statt dieser Frau, die mir nicht sagen wollte, wo das Shuttle abfährt, ohne dass ich ihr teures Ticket kaufe!
Naja, was soll's. Am Surfer-Hot-Spot Bonday-Beach angekommen, hab' ich erstmal den Surfern zugeschaut und bin dann ein ganzes Stück Richtung Coogee gelaufen. Ganz hab' ich die Strecke nicht geschafft, es hat sich bemerkbar gemacht, dass ich um 4 aufgestanden bin...
Bondy


Beachwalk
Tag 2: Wir setzen das Touri-Programm fort! Insgesamt war ich in Sydney sowieso ein ganz furchtbarer Tourist, hab' nur die Massen-Punkte gemacht und war auch noch Deutsche dazu. Aber gut, es ging nach "The Rocks", das älteste Viertel Sydneys. Sehr schön, kleine Gässchen und fast schon gemütlich:
ob's stimmt?


 Auch in The Rocks findet man die beiden schlimmsten Dinge in Sydney vereint: Deutsche und kitschige Weihnachtsdeko! (Die Bretzeln waren aber gut)

Anschließend ging es in den Botanic Garden um auch das meistgeschossene Touri-Foto Sydneys zu schießen und eine kleine Mittagspause zu machen während Vögel gesucht wurden.

liked :)




Nach dieser kleinen Natur-Einlage ging es über den "Chocolate-Room"...
... und "Darling Harbour"...

 ... nach "Chinatown":
 Dort kann man typisches erwerben: Kitsch,...
 ... Kurioses, ...
 ... und Fake (ich meine natürlich diese, in aller Welt bekannte Eismarke):

Tag 3 begann ich mit dem befolgen eines Tipps von Scott, einem Freund aus Nouméa, der aus Sydney kommt. Es ging nach Newtown, ein Studentenviertel, gerade "im kommen". Scotts Beschreibung: "Dort wohnen alle, die links wählen". Es ist ein tolles Viertel, ich hab' guten Kaffee getrunken, aber es eignet sich nicht für Fotos. Daher jetzt ein kleines Special, inspiriert von meinem Bruder: "Street-Art in Newtown":



Und noch ein sehr schönes aus "The Rocks", welches eine ganze Hauswand ziert:


Und wie es weiter geht, erfahrt ihr beim nächsten Mal;) Ich habe gerade beschlossen den Blog zu teilen und wo wäre eine bessere Möglichkeit als in der Mitte des dritten Tages? Ein Cliff-Hänger sozusagen:)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen