In der letzten Woche hab' ich mich sehr sehr gefreut mal wieder mehr die Tierwelt, als die Pflanzenwelt in NC zu beobachten:
Ilot Signal
Letzte Woche ging es wieder zum "Sonntags-Insel-Ausflug". Dieses Mal die Ilot Signal, etwa 25 Taxi-Boot-Minuten vor Nouméa. Los ging's in den frühen Morgenstunden, so dass wir schon gegen 7 Uhr auf der Insel waren. Dort bot sich uns ein interessantes Schauspiel: Circa 10m vor dem Strand ist immer wieder eine markante, dreieckige Rückenflosse aufgetaucht, manchmal auch noch die Schwanzflossse dazu: Ein Hai beim frühstücken! Aus sicherer Entfernung, mit trockenen Füßen wirklich spannend, das mal zu sehen.
Nachdem wir ihn dann aber schon eine Weile nicht mehr gesehen hatten hat sich der erste ins Wasser getraut und ein bisschen in Strandnähe treiben lassen. Und los ging's wie im schlechten Film: Eine Person im Wasser, Gesicht zu der Gruppe (wir) am Strand. Plötzlich taucht wieder die dreieckige Rückenflosse hinter dem Schwimmer auf, mit Kurs auf ihn. Wir haben ihn versucht zu warnen, unser Kamerad im Wasser dachte leider, dass wir uns nur lustig machen. Der Hai hat dann aber wohl gemerkt, dass das kein großer Fisch, sondern zäher Mensch ist, oder er hatte keinen Hunger mehr oder war nur neugierig und hatte fertig geschaut. Jedenfalls ist er dann zum Glück abgedreht... Der Schwimmer hat uns schließlich doch noch geglaubt, den Hai noch gesehen und hatte dann erstmal genug vom Schwimmen:)
Da Haie nur früh morgens und spät abends jagen kann man über Tag völlig gefahrlos ins Wasser gehen und schnorchlen. Wir konnte dann noch eine Schildkröte bewundern und einen Trico Rayé (Schlage) im Wasser beobachten.
Parc Zoologique et Forestier
Das ist eine Art Tierpark, wo sowohl die Flora als auch die Fauna Neukaledoniens leicht zu bestaunen ist. Den habe ich am Dienstag besucht. Es ist ein kleiner Trockenwald angelegt sowie Tierkäfige. Ich habe mich vornehmlich letzteren gewidmet, Wälder aller Art in Neukaledonien habe ich jetzt schon oft in echt gesehen:) Da ich alleine unterwegs war, habe ich mir viel zeit gelassen und ein paar Schnappschüsse der Tiere zu machen. Die folgenden sind alle endemisch, also ausschließlich auf Neukaledonien vorkommend, und sonst nirgends auf der Welt:
Los geht's gleich mit einer "Berühmtheit" der Insel, der Notou. Die größte auf Bäumen lebende Taube der Welt:
Der "pigeon vert" ("die "grüne Taube"), die schönste Taube Neukaledoniens:
Die "Perruche de la chaîne":
Diese netten grünlichen Vögelchen tragen den passenden Namen "Lunette" (Brille):
Nun folgen ein paar Bilder von Vögeln, von denen ich nicht weiß, ob sie endemisch sind sowie Vögel, die es auch sicher wo anders gibt:
Und das Beste zum Schluss: TATATADAAAA: Der Kagou! Der wurde schon einmal in meinem Blog erwähnt: "der Vogel, der nicht fliegt", endemisch und das Wappentier Neukaledoniens. Was der Kiwi den Neuseeländern, das ist der Kagou für die Neukaledonier:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen